Sie funktionieren - aber innerlich kämpfen Sie.

Ich begleite Menschen die sich innerlich erschöpft, überfordert oder nicht gut genug fühlen,

obwohl sie im Außen scheinbar alles lange unter Kontrolle hatten. Miteinander arbeiten wir an den tieferliegenden Ursachen: alte Prägungen, innere Antreiber und unbewusste Schutzstrategien,

die Sie heute noch blockieren

Heilung bedeutet, nicht im Alten hängen zu bleiben, sondern ein Leben zu gestalten in dem sie gerne und gut leben. 

 

wöchentliche Therapieplätze ab September frei 

         Erstgespräch auf Anfrage 

Vielleicht erkennen Sie sich in ein paar dieser Gedanken wieder:

"Ich kann nicht abschalten - mein Kopf steht nie still." "Ich wiederhole Beziehungsmuster, die ich eigentlich überwinden wollte."
 "Ich zweifle ständig an mir, obwohl ich alles gebe."  "Ich funktioniere aber ich spüre mich kaum noch."
"Ich bin für alle da - nur nicht für mich selbst." "Ich stecke in meinen Emotionen und meinem Leiden fest"

Psychische Symptome sind meistens keine Störungen, sondern Anpassungsreaktionen: tief verankerte Strategien, die früher halfen, in schwierigen Beziehungen oder Umfeldern zu überleben. Heute aber hindern sie Sie daran, sich selbst wertzuschätzen und lebendig zu fühlen. 

 

Was steckt dahinter?

Viele psychische Symptome wie Panik, depressive Verstimmung, Suchtverhalten und Grübeln sind verständliche Reaktionen auf langanhaltende Überforderung oder emotionale Überanpassung. 

 

Die erlernten Strategien mit Belastungen umzugehen schaden mehr als sie helfen. Das Nervensystem signalisiert: So geht es nicht weiter. Veränderung beginnt nicht mit Selbstoptimierung oder Diagnosen, sondern mit Verständnis, Regulieren von Emotionen und dem Mut sich selbst ehrlich zuzuwenden.

 

 

 

 
 
Was Sie bei mir erwartet
 

Tiefgang ohne Drama.

Gesündere Entscheidungen mit neuen Fähigkeiten.

 

  • tief fundierte klinisch-psychologische Therapie (kein Trick 17, keine einfache Lösung oder Ideologie)
 
  • Regulation Ihres überforderten Nervensystems
 
  • Entwirrung alter Muster, Bindungsstrategien und innerer Glaubenssätze (erlernte Denkmuster)
 
  • Aufbau eines positiven Selbstbildes, echter Selbstfürsorge und Eigenverantwortung
 

 

Mein Angebot & wie eine Zusammenarbeit abläuft

 

  • Einzelsitzungen (60 Min.) oder Paartherapie (90 Min.)
  • Ort: In meiner Praxis in 2103 Langenzersdorf oder online (DSGVO konform)
  • Ablauf: Nach Ihrer Kontaktaufnahme klären wir in einem Erstgespräch (60 Min.), ob und wie ich Sie unterstützen kann. Dieses Gespräch ist vertraulich, professionell und unverbindlich. Bei Bedarf: kostenloses telefonisches Vorgespräch davor (10 Minuten) 
  • Ihre Daten unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, Klinischen Psychologen dürfen per Gesetz krankheitswertige psychische Störungen behandeln 

 

Sie entscheiden, wie oft und in welchem Rhythmus Sie kommen wollen. Es gibt keine Bindung, kein fixes Programm, keinen Druck, sondern eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Alle Themen sind willkommen, nichts ist zu viel oder noch nicht schlimm genug.